Vielleicht auch hilfreich falls mal jemand den D817 Buggy bauen möchte.

Hier gehts los.......
Auspacken hat geklappt! Alles einzeln und gut verpackt.
Nach Anleitung werden als erstes die Dämpfer montiert.
Der Aufbau ist Hotbodies-Typisch und hat auch in der Dämpferkappe die kleinen Schrauben zum einstellen des Rebound.
Es sind auch komplett geschlossene Dämpferplatten dabei zum selber Löcher bohren.
erstes Problem: Anleitung: "Dämpferlatten siehe Setup-Sheet". Im basic Setup-Sheet Kolbenplatten 6x1,3, soweit klar.
Leider steht in Setup-Sheet auch befüllen mit 32wt, mitgeliefert wird #400 von HB.

Um die Dämper aufzustellen das die Luft aus dem Öl kann war etwas feuchte Vorarbeit nötig.......